Autos und Reisen – zwei Dinge die mich (@lifestylencars) besonders
interessieren. Seit ich mit 17 meinen Führerschein bekommen habe, hat mich das
Thema Autos immer weiter und weiter in seinen Bann gezogen. Ob Rennstrecke, Tuningtreffen
oder Motorradtour, ich versuche das Thema Kraftfahrzeuge so viel wie es nur
irgendwie geht in mein Leben zu integrieren, denn für mich ist es nicht nur ein
Hobby, sondern eine Leidenschaft. Aber auch das Thema Reisen hat mich vor ein
paar Jahren gepackt. Pauschalreise und Frühbucherrabatt sind langweilig,
deshalb braucht es für mich schon eine Abenteuerreise und Individualtourismus.
Ohne Plan in ein fremdes Land und so viele Eindrücke wie möglich mit nach Hause
nehmen, das ist es was mich packt. Mehr als meine Kamera, einen Rucksack und
gute Freunde brauch ich dabei nicht.
Da war es auch keine schwierige Entscheidung, als mir mein Vater
(@geraldprezzo) von einem Zeitungsartikel über die Europa Orient Rallye 2020
erzählt hat. Kurz gegoogelt und ein, zwei Youtubevideos angeschaut und der Entschluss
stand fest: Da muss ich mitmachen.
Die erste und wohl wichtigste Aufgabe war es aber, fünf Mitstreiter
zu finden, die allen Anforderungen gerecht werden konnten. Drei Wochen Urlaub, unbrechbare
Leidenschaft zum Automobil und genug Willensstärke, um auch mal mit
Krisensituationen umgehen zu können, Dinge die nicht jeder bieten kann.
Der einfachste war wohl mein Cousin Marcus (@marc_houser), mit dem ich schon die ein oder andere Reise durchgezogen hab. Mit
heruntergekommenen Rollern schlechte Schotterstraßen irgendwo an der
vietnamesisch-chinesischen Grenze entlangheizen hat zwar seine Opfer (und
Narben) gefordert, aber wieso sollte man das nicht auch mit alten Klapperkisten
in der jordanischen Wüste wiederholen können? Die Frage war einfach: „Bock?“.
Die Antwort war es ebenfalls: „Bin dabei“
Einfach wird die Reise sicher nicht, also habe ich nach
weiteren Abenteurern gesucht. Dave hatte mir vor einer Weile von einer ganz
ähnlichen Reise wie Marcus und ich sie gemacht haben erzählt. Er hat sich einen
Roller gemietet und ist ein paar Monate durch Vietnam und Laos gefahren und das
alleine! Damit war er ein perfekter Kandidat und die Frage ging auch raus an
ihn. Das Interesse war sofort geweckt und die endgültige Entscheidung hat nur 6
Tage gedauert.
Das Georg (@g.feuer) mitkommt, habe ich eigentlich für
unwahrscheinlich gehalten. Seinen Doktor in Medizin macht er grade, Skilehrer
und Downhillbiker ist er und heiraten wird er auch noch dieses Jahr. Wie soll
dieser Mann also drei Wochen für so eine Reise aufbringen? Terminsadismus
behaupte ich, Spass am Abenteuer sagt er – egal er ist dabei, als das wichtigste
Mitglied, falls es hart auf hart kommt. Nähzeug und Aktivkohletabletten hat er
dabei und seine Verlobte Alisa hat Gott sei Dank ihr Okay zur Reise gegeben.
Also habe ich weiter rumgefragt, jetzt waren die anderen
Autoenthusiasten dran. Wenn ich mich mit Tobi getroffen hab, ging es jedes Mal
nur um eines: Motorsport. Er ist selber Hobbyrennfahrer, hat sein eigenes
Rennfahrzeug in der Tiefgarage stehen und ist gefühlt jedes Wochenende auf der
Rennstrecke. DJ ist er ebenfalls und im Club, in einer freien Minute hab ich ihn
von dem Vorhaben erzählt und auch hier war die Suche erfolgreich, ein weiteres
Teammitglied für die Rallyebros.
Einen Kandidaten habe ich mir aufgespart und deshalb zuletzt
gefragt. Bei Markus wusste ich sowieso, dass er ja sagt. Seit 15 Jahren hängen
wir schon zusammen ab und haben schon alles zusammen durchgemacht, was man sich
so vorstellen kann. Er selber ist (nach mir) wohl der größte Autofreak und
einer der wenigen denen ich auch mal das Steuer von meinem Auto anvertraue. Mit
ihm haben wir ein Mitglied im Team mit dem es niemals langweilig wird und als ausgebildeter
Schauspieler kann er uns Anderen zeigen wir man in VLOGs vor der Kamera glänzt.
An und für sich habe ich nicht viele Leute gefragt, weil ich
mir die Teammitglieder ziemlich genau ausgesucht habe. Einen richtigen Mechaniker, wie es viele
andere Teams haben, haben wir leider nicht gefunden, aber mit Reparaturhandbuch
und sechs Gehirnen gleichen wir das sicher aus. Ein wichtiger Punkt war auch
immer die Gruppendynamik, aber alle Treffen zur Rallyeplanung haben gezeigt,
dass diese mehr als nur stimmt - und das
obwohl sich die meisten vorher nicht kannten. Alles in Allem sind wir eine
super Truppe und ich freue mich riesig auf die drei Wochen Rallye.
- Felix
Wir veröffentlichen vor der Rallye alles zu den Vorbereitungen und während der Rallye tägliche Updates zu den Dingen die passieren